Alles rund um Wein

  • Weinprofil EDITION XV: 2024 Spätburgunder Rosé trocken

    Weinprofil EDITION XV: 2024 Spätburgunder Rosé trocken

    Im Glas strahlt uns ein schönes, lachsfarbenes Rosé entgegen. Nur leicht schimmert Orange an den Rändern durch. Die Nase zeigt sich angenehm frisch! Erinnerungen an geriebene Minze, Erdbeere, Johannisbeere werden wach. Ein klein wenig Grapefruitsaft und Orangenschale ergänzen die Aromenpalette.

    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION XVI: 2024 Chardonnay trocken

    Weinprofil EDITION XVI: 2024 Chardonnay trocken

    Im Glas strahlt uns ein goldgelber, kräftiger Weißwein entgegen mit zarten, grünlichen Reflexen. Die Nase ist sehr ergiebig und zeigt deutliche Noten von Walnussschale, etwas Bittermandel, reifem Pfirsich, Stachelbeere, rotem Apfel und weißen Blüten.

    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION XIV: 2019 Eltviller Sonnenberg Riesling Spätlese

    Weinprofil EDITION XIV: 2019 Eltviller Sonnenberg Riesling Spätlese
    "...deutliche Aromen von Zitronzeste, Grapefruit, Passionsfrucht, Orangenmarmelade, einen Hauch Thymianhonig und dezentes Kirschholz. Ein sehr warmherziger Riesling mit Assoziationen von rotem Apfel im Abgang. Am Gaumen bestätigt sich all dies. Jedoch kommt noch etwas weißer Pfirsich und Orangensaft hinzu. Die Säure ist prägnant und gut eingebunden. Der Alkohol sehr dezent."
    Weiterlesen
  • Weinprofil EDITION XIII: 2020 Bacchus Spätlese halbtrocken

    Weinprofil EDITION XIII: 2020 Bacchus Spätlese halbtrocken
    Bacchus, nach dem griechischen Weingott benannt, ist eine Neuzüchtung aus Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau. Entstanden ist die Rebsorte im Jahre 1933, durch die Zusammenarbeit von Peter Morio und Bernhard Husfeld, am Institut für Rebzüchtung in der Pfalz. Besonders kennzeichnend ist die Fruchtigkeit, eine Stilistik, die gerne an Aromarebsorten wie Sauvignon Blanc erinnert und auch die Kombination aus blumigen Noten und Anis, oder auch Fenchel.
    Weiterlesen